Is(s)t Öko immer die bessere Wahl?
Sich gesund zu ernähren ist vielen von uns ein großes Anliegen. Und meistens verbinden wir damit auch, dass Lebensmittel „Öko"- oder Bio-Qualität haben sollen.
Welche Lebensmitteleigenschaften erwartet der Verbraucher bei einer Bio-Kennzeichnung? Was verbirgt sich hinter den verschiedenen Kennzeichnungen? Was ist auf Produzentenseite zu leisten, um eine solche Kennzeichnung zu erhalten und sie auch zu behalten? Ist „Öko" weltweit immer das Gleiche? Sind lange Transportwege für Bio-Bananen zu rechtfertigen? Und sind Bio-Kekse das Beste, was wir als leckeren Snack zwischendurch zu bieten haben?
Die Antworten auf alle diese und weitere Fragen gibt Ihnen unsere Referentin Michaela Köhler.
Maximal 15 Teilnehmer*innen
Kostenbeitrag: 13,00 EUR
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der vhs Hoachtaunus.
Anmeldungen bitte direkt an die vhs: https://www.vhs-hochtaunus.de/kontakt/kontaktformular.html?&